Die Geschichte hinter apeiron
apeiron steht für das, was unabhängige Vermögensberater heute mehr denn je benötigen: eine technologische Plattform, die echte Skalierbarkeit, modernes Endkundenerlebnis und nachhaltige Effizienz vereint.
Die Plattform wurde ursprünglich von der Ginmon GmbH für das eigene Endkundengeschäft entwickelt und über Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt. Heute ist apeiron die technologische Grundlage erfolgreicher B2B Projekte – unter anderem der Investmentlösung der zweitgrößten Neobank Europas, bunq B.V., mit 17 Millionen Endkunden.
Was viele nicht wissen: Bereits beim Aufbau der Plattform war es unser Ziel, diese langfristig auch unabhängigen Beratern zur Verfügung zu stellen. Mit Uli Bauer als Mitgründer – einem erfahrenen Vermögensberater mit mehreren Jahrzehnten Praxiserfahrung – war von Beginn an klar, dass apeiron nicht nur technologisch überzeugen, sondern auch den Alltag echter Berater erleichtern muss.
Nun ist dieser Moment gekommen: Die Technologie ist gereift, der Markt ruft nach modernen Alternativen – und viele Berater fordern aktiv eine "digitale Waffengleichheit" im Wettbewerb mit digitalen Anbietern. Mit apeiron erhalten Sie genau das: eine hochmoderne, vollständig integrierbare Plattform, die Beratung neu denkt – flexibel, skalierbar, zukunftssicher.
apeiron [á-pei-ron], aus dem Altgriechischen für ‚das Unbegrenzte‘, steht für das grenzenlose Potenzial, das Vermögensberater mit unserer Plattform entfalten – flexibel, skalierbar, zukunftssicher.
Unser Management
Chief Executive Officer
Lars Reiner
Lars Reiner ist Gründer und Geschäftsführer von apeiron bzw. der Ginmon Gruppe. Zuvor war er als Management-Berater bei der Deutschen Bank tätig und leitete dort verschiedene strategische Initiativen im Privatkundengeschäft. Seine besondere Stärke liegt in der Verbindung von Finanzexpertise mit technologischer Innovation – genau jene Kombination, die unabhängigen Beratern hilft, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und ihr Geschäft digital zukunftssicher aufzustellen. Neben seiner Tätigkeit bei Ginmon engagiert sich Lars Reiner ehrenamtlich im Ausschuss Finanzdienstleistungen der IHK Frankfurt am Main. Als studierter Wirtschaftswissenschaftler mit ausgeprägter Affinität für moderne Technologien treibt er die Vision voran, professionelles Vermögensmanagement für unabhängige Berater und ihre Kunden zugänglicher zu machen.
Chief Advisory Officer
Ulrich Bauer
Ulrich Bauer bringt über drei Jahrzehnte Erfahrung als unabhängiger Finanzberater in Ginmon ein. Seine Karriere begann 1989 bei der MLP AG, bevor er 2007 in die Selbstständigkeit wechselte – aus dem Wunsch heraus, unabhängig bessere und kundenfreundlichere Anlagelösungen zu entwickeln. Seit jeher hat er sich insbesondere auf die Betreuung von Akademikern spezialisiert und dabei tiefgehende Kenntnisse in Vermögensplanung und Altersvorsorge aufgebaut. Als Mitgründer von Ginmon unterstützt er das Unternehmen mit seinem langjährigen Know-how, seiner Beratungskompetenz und seinem Gespür für die Bedürfnisse unabhängiger Berater. Sein praxisnahes Fachwissen bildet eine wesentliche Grundlage für die Weiterentwicklung von Lösungen, die Beratern helfen, ihre Mandanten noch besser zu betreuen.
Chief Technology Officer
Dmitriy Fot
Bevor Dmitriy Fot zu Ginmon kam, war er als Senior Cloud Architect bei Amazon Web Services tätig und verantwortete dort komplexe Cloud-Architekturen. Davor sammelte er internationale Erfahrung in leitenden Positionen bei IBM in Deutschland und den USA. Dmitriy hält einen Masterabschluss in IT- und Medientechnologie von der Universität Hamburg. Mit seiner technologischen Expertise leitet er bei Ginmon die Produktentwicklung und stellt sicher, dass die Plattform höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Innovation gerecht wird – und damit genau die digitale Infrastruktur bietet, die unabhängige Berater für ein modernes und effizientes Arbeiten benötigen.